Top

Zukunftswerkstatt: Ein neues Zuhause für Menschen mit Demenz- Ein Modellprojekt

Zukunftswerkstatt: Ein neues Zuhause für Menschen mit Demenz- Ein Modellprojekt

Wir, 17 Schüler*innen der Klasse GeP 23-12, haben im 2. Ausbildungsjahr gemeinsam mit unserer Lehrkraft Frau Wagner das Projekt „Ein neues Zuhause für Menschen mit Demenz“ umgesetzt. In Architektenteams entwickelten wir 5
modellhafte Pflegeeinrichtungen, die Sicherheit und größtmögliche Selbstbestimmung ermöglichen sollen.

Nach einer Analyse bestehender Versorgungssituationen erkannten wir zentrale Probleme wie Personalmangel, hohe Bürokratie und fehlende zwischenmenschliche Begegnungen. Unsere Leitlinie: Pflege neu denken – mit mehr Zeit, Menschlichkeit und Miteinander.

Orientiert an den vier Prinzipien der Medizinethik planten wir Einrichtungen, die soziale Teilhabe und familiäre Gemeinschaft fördern – inspiriert von Demenzdörfern und Hausgemeinschaftsmodellen. Besondere Schwerpunkte waren demenzgerechte Gestaltung, personenzentrierte Pflege sowie die Nutzung unterstützender
Technologien.

Unsere Modelle zeigen: Ein Umfeld, das Struktur, Freiheit und Würde verbindet, ist möglich. Für unsere berufliche Zukunft nehmen wir mit, wie entscheidend es ist, individuelle Ressourcen zu erkennen und Pflege wirklich menschlich zu gestalten.

Unser Appell: „Behandelt eure Mitmenschen so, wie ihr auch behandelt werden wollt.“

Die fertigen Modelle können noch bis zum 23.05. 2025 im Medienzentrum angeschaut werden.